Koelnmesse legt Confex-Grundstein und präsentiert neue Halle 1
Weichenstellung für die Zukunft des Messe- und Kongress-Standorts Wichtige Meilensteine des Investitionsprogramms Koelnmesse 3.0 erreicht
Gemeinsam mit zahlreichen Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien hat die Koelnmesse am 24. August 2021 ein Ereignis mit Symbolkraft gefeiert: Die Grundsteinlegung für die neue Messe-, Kongress- und Eventlocation Confex® sowie die Einweihung der neuen Halle 1 stehen für die Zukunft der Koelnmesse und des Messe- und Kongressstandorts, in der sich die Koelnmesse nach den Worten von Messechef Gerald Böse "als Veranstaltungsort beweisen und sogar gestärkt aus den Wirren der zurückliegenden Monate hervorgehen" will. "Mit dem Confex® setzen wir einen Grundstein für den Kongressstandort Köln in völlig neuer Dimension", betonte Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
"Die Grundsteinlegung für das Confex® und die Fertigstellung der neuen Halle 1 - das sind zwei wirklich gute Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Köln, die mich optimistisch stimmen", sagte Reker. "Das Confex® wird mit seinen baulichen und technischen Qualitäten eine Blaupause für Messeformate in der Post-Corona-Zeit darstellen und uns entscheidend bei der Positionierung in der künftigen Messewelt unterstützen", betonte auch Böse.
Confex®: Veranstaltungszukunft aktiv gestalten - modern, digital und hybrid
Das Confex® steht in besonderer Weise für die Realisierung veränderter Anforderungen an das Messegeschäft. Durch eine flexible Bespielung seiner unterschiedlich großen Konferenzräume und das Zusammenspiel mit der gerade fertiggestellten Halle 1 ermöglicht das Confex® eine Kombination von Messe, Kongress und Event und gibt damit Raum für neue Messeformate. Die besonderen Anforderungen an die Veranstaltungen der Zukunft hinsichtlich Flexibilität, digitaler Potenziale, Effizienz und Emotionalität werden bedient, Hybridmessen mit digitaler Bespielung ermöglicht. Gleichzeitig wird Köln mit der Realisierung des Confex® erstmalig über Kongresskapazitäten im Bereich von rund 5.500 Personen verfügen und damit die Akquise neuer Veranstaltungen für den Standort ermöglichen. Es bringt zudem für Köln und die Region massive Standorteffekte aus der nachhaltigen Sicherung des Messebetriebs sowie aus neuen Veranstaltungen außerhalb der starken Messezeiten mit neuen Zielgruppen.
Halle 1: flexibel nutzbare Fläche - optimal ins Gelände eingebunden
Signalwirkung für die Attraktivität des Standorts hat auch die neu entstandene Halle 1, deren Bau trotz Corona-Pandemie pünktlich fertiggestellt wurde. Einmal mehr, so Böse, "eine herausragende Leistung des gesamten Bauteams der Koelnmesse und der beauftragten Gewerke".
Bisher erst zu wenigen Anlässen wie der "Spielesause" zur gamescom (25.-27.08.2021) genutzt, geht die Halle 1 zur Anuga (09.-13.10.2021) erstmals in die klassische Messe-Bespielung. Wirkung hat der Neubau nicht nur, aber auch wegen seiner Ausmaße: 25 Meter hoch und 180 Meter lang bietet die Halle 1 Ausstellungsfläche in der Größe von 10.000 m² und so langfristig zusätzliche Möglichkeiten für Messen, Ausstellungen und Sonderschauen. Zudem kann sie variabel geteilt und mit anderen Messehallen verbunden werden.
Nachhaltigkeit integraler Bestandteil von Koelnmesse 3.0
Die Neubaumaßnahmen Confex® und Halle 1 sind Teil des Investitionsprogramms Koelnmesse 3.0, das zudem die Bestandssanierung der Südhallen sowie die Verbesserung der Verkehrs- und Parkraumsituation vorsieht. Integraler Bestandteil der Bau- und Sanierungsprojekte ist ihre Nachhaltigkeit. Das Confex® wurde so geplant, dass es bereits von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit der höchsten Kategorie in Platin vorzertifiziert wurde. So wird die gesamte verfügbare Dachfläche mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die Bestandshallen bieten nach Sanierung modernste Gebäudetechnik: Ein flexibles Beleuchtungssystem, energiesparende Belüftung der Hallen und eine neue Kälteversorgung führen zu hoher Energieeffizienz. Dabei entlasten vor allem die Energierückgewinnung und Einsparungen die Umwelt. Die Verbesserung der Licht- und Luftqualität wird für die Besucherinnen und Besucher unmittelbar spürbar sein.
Insgesamt investiert das Unternehmen über 700 Millionen Euro in die Neubauten und die Infrastruktur. Dabei behält die Koelnmesse Augenmaß: Aufgrund der finanziellen Einbußen durch Corona hat sie sich entschieden, die zeitliche Umsetzung des Investitionsprogramms auf einen längeren Zeitraum bis 2034 zu strecken. Die einzelnen Maßnahmen werden bei Bedarf und mit Bedacht repriorisiert.
Die neue Halle 1 im Überblick
* Bauherr: Koelnmesse GmbH
* Architekt: JSWD Architekten, Köln
* Ausstellungsfläche: circa 10.000 m²
* Logistikfläche und Parkfläche unter der aufgeständerten Halle
* Direkter Zugang zu den Hallen 4, 5 und 6, ab 2024 zum Confex®
* Baustart: 28.11.2018
* Fertigstellung: Ende 2020, erste Messe mit Publikumsverkehr: Anuga (09.-13.10.2021)
Das Confex® im Überblick
* Bauherr: Koelnmesse GmbH
* Architekt: JSWD Architekten, Köln
* Messe-, Kongress- und Eventlocation zugleich
* Konferenz-Kapazität bis zu 5.500 Teilnehmende
* Confexhall als größter Raum für ca. 4.000 Personen
* 12 Konferenz- und 3 ergänzende Besprechungsräume
* Vorab-Zertifizierung in Platin durch Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), Photovoltaik auf den Dachflächen
* Grundsteinlegung: 24.08.2021
* Voraussichtliche Fertigstellung: Mitte 2024, Betrieb ab Herbst 2024
Koelnmesse lays foundation stone for Confex and presents new Hall 1
Setting the course for the future of the trade fair and congress site Important milestones reached in the Koelnmesse 3.0 investment programme
Together with numerous guests from the worlds of business, politics and the media, Koelnmesse celebrated an event of symbolic importance on 24 August 2021: The laying of the foundation stone for the new Confex® trade fair, congress and event location and the inauguration of the new Hall 1 represent the future of Koelnmesse as well as the trade fair and congress location, in which Koelnmesse, in the words of CEO Gerald Böse, wants to "prove itself as an event location and emerge even stronger from the turmoil of the past months". " With the Confex® we are setting a foundation stone for Cologne as a congress location in a completely new dimension", said Cologne's mayor, Henriette Reker."The laying of the foundation stone for Confex® and completion of the new Hall 1 are both really good news for Cologne as a business location and fill me with optimism," said Reker. "With its structural and technical qualities, the Confex® will be a blueprint for trade fair formats in the post-COVID era and provide us with a crucial tool to position ourselves in the future trade fair world," Böse added.
Confex®: actively shaping the future of events - modern, digital and hybrid
The Confex® particularly stands for meeting the changing requirements of the trade fair business. With its various-sized conference rooms for flexible use and in combination with the recently completed Hall 1, Confex® allows for a mixture of trade fair, congress and event and thus provides space for new trade fair formats. It will meet the special requirements of future events in terms of flexibility, digital potential, efficiency and emotionality, while enabling hybrid trade fairs with digital content. At the same time, realisation of the Confex® will provide Cologne with congress capacity for approximately 5,500 people for the first time, and thus permit acquisition of new events for the location. It also brings massive locational benefits to Cologne and the region, thanks to the sustainable safeguarding of trade fair operations and new events held with new target groups outside of the main trade fair schedule.
Hall 1: space for flexible usage optimally integrated into the grounds
The attractiveness of the location is also heralded by the newly built Hall 1, which was completed on schedule despite the corona pandemic. Once again, said Böse, "an outstanding feat by the entire Koelnmesse construction team and the involved trades". Thus far Hall 1 has been used for a few occasions such as the 'Spielesause' streaming event for gamescom (25 - 27 August 2021), but will be opened in classic trade fair mode for the first time at Anuga (from 9 to 13 October 2021). The new building is impressive, among other things, due to its sheer size. At 25 metres high and 180 metres long, Hall 1 offers 10,000 m² of exhibition space and thus additional possibilities for trade fairs, exhibitions and special shows in the years to come. It can also be divided variably and connected with other exhibition halls.
Sustainability is key to Koelnmesse 3.0
The new Confex® and Hall 1 construction measures are part of the Koelnmesse 3.0 investment programme, which also includes renovation of the existing south halls and improvements to the traffic and parking situation. Sustainability is an integral part of the construction and refurbishment projects. The Confex® was planned in such a way that it has already received preliminary certification by the German Sustainable Building Council (DGNB) in its top category "platinum". The entire available roof area will be equipped with a photovoltaic system. After refurbishment, the existing halls will offer state-of-the-art building technology. A flexible lighting system, energy-saving ventilation of the halls and new cooling technology will result in a high level of energy efficiency. Energy recovery and energy savings provide particular relief to the environment. Visitors will immediately notice the improvements that have been made in air quality and lighting.
In total, the company is investing over 700 million euros in the new buildings and infrastructure. At the same time, Koelnmesse is maintaining a prudent approach. In light of the financial losses caused by the corona pandemic, the company has decided to extend its investment programme time line to 2034. The individual measures will be reprioritised as deemed necessary.
The new Hall 1 at a glance
* Principal: Koelnmesse GmbH
* Architect: JSWD Architekten, Cologne
* Exhibition space: approximately 10,000 m²
* Logistics area and parking area under the elevated hall
* Direct access to Halls 4, 5 and 6, from 2024 to Confex®
* Start of construction: 28 November 2018
* Completion: End of 2020, first fair open to the public:
Anuga (from 9 to 13 October 2021)
The Confex® at a glance
* Principal: Koelnmesse GmbH
* Architect: JSWD Architekten, Cologne
* Trade fair, convention and event location at the same time
* Conference capacity up to 5,500 participants
* Confexhall as the largest room for approx. 4,000 people
* 12 conference and 3 ancillary meeting rooms
* Preliminary platinum certification by the German Sustainable Building Council (DGNB), photovoltaics on the roof surfaces
* Laying of the foundation stone: 24 August 2021
* Estimated completion: Mid 2024, operation starting in autumn 2024