1. Dekade: 1924 bis 1933 – Anfangsjahre

Auf Initiative des Kölner Oberbürgermeisters Konrad Adenauer entstanden in den 20er Jahren die Messegesellschaft und das Messegelände in Deutz. Die erste Veranstaltung, die Frühjahrsmesse, wurde 1924 eröffnet und zeigte Eisenwaren, Textilien und Möbel. Wegen der großen Nachfrage nach Ausstellungsfläche wurde das Gelände ab 1926 erweitert. Rheinhallen, Staatenhaus und Messeturm entstanden bis 1928. Dank der internationalen Presseausstellung Pressa 1928 wurde der neue Messestandort weltweit bekannt.