Designing Future Society for Our Lives
„Designing Future Society for Our Lives“ – unter diesem Motto treffen sich die Länder dieser Welt in Japan. Vom 13. April 2025 bis 13. Oktober 2025 öffnet die Expo in Osaka ihre Tore. Auch Deutschland wird mit einem eigenen Pavillon vertreten sein.
Bei der feierlichen Eröffnung am 13. April gaben Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die deutsche Botschafterin in Japan, Petra Sigmund, den Pavillon frei.
Zur PressemitteilungDie Verantwortlichen
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verantwortet die Koelnmesse GmbH Organisation und Betrieb des Deutschen Pavillons auf der Expo 2025 in Osaka.
Konzept, Planung und Realisierung des Deutschen Pavillons liegen bei der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Pavillon Expo 2025 Osaka“ aus den zwei Unternehmen facts and fiction (Köln) und GL events (Lyon und Japan). Dabei zeichnet facts and fiction für das inhaltliche Konzept sowie die Ausstellungs- und Mediengestaltung verantwortlich, GL events für die bauliche Ausführung. Die Architektur und das räumliche Konzept stammen von LAVA – Laboratory for Visionary Architecture (Berlin). Hinzu kommen zu einem späteren Zeitpunkt eine Kulturagentur sowie ein Restaurantbetreiber.
Sie haben Fragen zum deutschen Auftritt auf der Expo 2025?
Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Direktor
Christopher Hecker

Direktion
Katharina Weil

Direktion
Anja Rattemeyer

Personalchefin
Yong Yu

Leiterin Kommunikation
Jana Soll