#koelnmesse

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Geschäftsbericht 2021

„Wir sind bereit, wenn Sie es sind!“ Das war unsere abschließende Botschaft an dieser Stelle ein Jahr zuvor. Wir waren bereit und sind es weiterhin, so wie viele unserer Messekunden in aller Welt. Im Herbst 2021 wurde unsere gemeinsame Vision des Re-Starts Wirklichkeit.

Lesen Sie mehr dazu in unserem Geschäftsbericht 2021 (.pdf) .

Hier finden Sie unsere aktuellen Messetermine.

Außerdem blickt unser Geschäftsführer Gerald Böse auf das Messejahr 2021 zurück - das erneut von der Pandemie, aber auch vom Neustart im Herbst geprägt war.

Sehen Sie sich sein Video-Statement an.

Chancen_ausbauen

Fusion aus Conference und Exhibition

Mit dem Investitionsprogramm „Koelnmesse 3.0“ und der im Bau befindlichen Event- und Kongresslocation Confex schafft die Koelnmesse die flexible Basis für standortbasierte Messen mit digitaler Exzellenz, die von Köln aus Live-Events mit neuen Formaten und weltweiter Online-Präsenz verbinden. Die Realisierung ganz neuer Veranstaltungsformate ist die Vision der NEUZEIT: Mit dem Confex werden die Wünsche von Veranstaltern nach einer direkten Kombination von Messe, Kongress und Event Wirklichkeit. Und Köln wird als Tagungsdestination attraktiver denn je – ab 2024, zum 100-jährigen Bestehen der Koelnmesse.

Global_denken

Neue Chancen durch weltweite Vernetzung

Messen der NEUZEIT spielen im internationalen Raum. Im Sinne einer optimalen Kundenbetreuung führt die Koelnmesse ihre Branchen auf die relevanten Wachstumsmärkte weltweit: Gewonnenes Know-how wird auf internationale Satellitenveranstaltungen übertragen und durch lokale Expertise erweitert. Jährlich ergänzen gezielt neue Messen das Spektrum. So kommen die Kernthemen der Koelnmesse weltweit zum Ausdruck und die Kunden profitieren rund um den Globus von dem gewohnten Koelnmesse-Service. Neue Formate, Premieren und die zusätzliche Erfahrung aus der Organisation deutscher Expo-Pavillons machen die internationale Kompetenz der Koelnmesse sichtbar.

Mehr_erreichen

Digitale Services auf neuem Level

Digitale Exzellenz heißt für die Koelnmesse: sSowohl auf dem Gelände in Köln als auch im Netz liefern wir unseren Kunden digitale Services auf einem neuen Level und erweitern so unsere Communities zum Nutzen aller. Daraus entstehen neue Chancen für Käufer und Verkäufer. Digitale Showrooms und weltweite Online-Formate werden die NEUZEIT prägen. Digital Signage und Geofencing stärken das Liveerlebnis vor Ort. Unseren Kunden bieten wir so eine bis dahin unbekannte weltweite Reichweite – und das bis zu 365 Tage im Jahr.

Konsequent_verbessern

Nachhaltigkeit als Haltung

Nachhaltigkeit ist in der NEUZEIT eine Haltung für das Unternehmen: wirtschaftliches Handeln konsequent in Balance zu gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Das findet Ausdruck in einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzept, das entlang der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen wesentliche Themen definiert, priorisiert und den Rahmen setzt. Die Koelnmesse hat sich verpflichtet, bis Ende 2050 die CO2-Emissionen ihrer Veranstaltungen international auf „Netto Null“ zu bringen – im Zusammenwirken zahlreicher Maßnahmen auf dem Gelände, bei ihren Veranstaltungen und auch mit aktiver Mitwirkung ihrer Kunden.