#koelnmesse

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Expo 2025 in Osaka

Designing Future Society for Our Lives

„Designing Future Society for Our Lives“ – unter diesem Motto treffen sich die Länder dieser Welt in Japan. Vom 13. April 2025 bis 13. Oktober 2025 öffnet die Expo in Osaka ihre Tore. Auch Deutschland wird mit einem eigenen Pavillon vertreten sein.

Der Deutsche Pavillon auf der Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan

Nach dem großartigen Erfolg des Deutschen Pavillons auf der Expo 2020 Dubai setzt die Koelnmesse GmbH erneut den deutschen Beitrag auf einer Weltausstellung um. Bis zum Sommer 2023 wird über das Konzept für die Ausstellung und den Bau des Pavillons entschieden.

Die Verantwortlichen

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verantwortet die Koelnmesse GmbH erneut die Organisation und den Betrieb des Deutschen Pavillons auf der Expo 2025 in Osaka.

Konzept, Planung und Realisierung des Deutschen Pavillons werden von der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Pavillon Expo 2025 Osaka“ übernommen, die gemeinsam mit einem Architekturbüro auch für den Bau des Pavillons verantwortlich sein wird. Hinzu kommen zu einem späteren Zeitpunkt eine Kulturagentur sowie ein Restaurantbetreiber.

Expo 2025 Osaka - auf einen Blick

  • Thema der Expo: Designing Future Society for Our Lives
  • Unterthemen: Saving Lives, Empowering Lives, Connecting Lives
  • Laufzeit: 13.04.2025 bis 13.10.2025
  • Größe des Geländes: 1,55 km²
  • Teilnehmer: ca. 150 Länder
  • Besuche: 28 Millionen

Eckdaten des Deutschen Pavillons

  • Unterthema: Connecting Lives
  • Größe des Grundstücks: rund 3.500 m²
  • Budget: 50 Millionen Euro

Sie haben Fragen zum deutschen Auftritt auf der Expo 2025?
Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Christopher Hecker

Direktor

Christopher Hecker

Katharina Weil

Direktion

Katharina Weil

Anja Rattemeyer

Direktion

Anja Rattemeyer

Annika Belisle

Leiterin Kommunikation

Annika Belisle

Yong Yu

Personalchefin

Yong Yu