Text in die Zwischenablage kopieren
spoga+gafa 2021 wird auf August verschoben
Aufgrund der weiterhin unsicheren Covid-19-Situation folgt die Koelnmesse dem Wunsch der Grünen Garten-Lifestylebranchen und verschiebt die spoga+gafa 2021 einmalig auf den 8. bis 10. August 2021. Parallel arbeitet die Koelnmesse an digitalen Formaten, die die spoga+gafa in den Kölner Messehallen ergänzen werden.Auch wenn ein Großteil der Aussteller und der Marktpartner optimistisch waren, blieb am Ende - unter Berücksichtigung der pandemiebedingten Gesamtsituation - nur die Entscheidung, die internationale Gartenmesse von Ende Mai/Anfang Juni auf Anfang August zu verschieben. Dieser Entschluss wurde gemeinsam mit den Entscheidungsträgern der Branche getroffen, trotz intensiver Vorbereitungen und dem Maßnahmenpaket #B-SAFE4business zur Corona-konformen Durchführung von Fachmessen.
Untermauert wurde die Entscheidung durch eine im Februar durchgeführte internationale Besucher- und Ausstellerbefragung. Diese zeigte, dass der vorgeschlagene August-Termin deutlich bevorzugt wurde. Im August 2021 wird es deshalb wieder soweit sein, die spoga+gafa, die weltweit größte Garten- und Lifestylemesse, öffnet vom 8. bis 10. August 2021 ihre Tore. Die Messe bietet ihren internationalen Partnern damit die einmalige Möglichkeit, wieder einen persönlichen und branchenübergreifenden Einblick in die Welt des Lifestyles im Garten zu bekommen.
Für die spoga+gafa im August 2021 haben neben Mitgliedern der EFSA (European floral and lifestyle suppliers association), so z.B. Capi Europe und Esschert Design, bereits Fiskars, G.Wurm, Tel International, Hartman, Müsing, Old Com sowie weitere globale top BBQUnternehmen zugesagt. Ebenso werden die spoga+gafa Partnerverbände BHB (Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten), BIAG (Barbecue Industry Association Grill), IVG (Industrieverband Garten) und VDG (Verband Deutscher Garten-Center) beteiligt sein.
Aufgrund der Terminverschiebung wird den Ausstellern jedoch die Möglichkeit eingeräumt, innerhalb der nächsten zwei Wochen schriftlich von ihrem Vertrag zurückzutreten. Etwaige, bereits an die Koelnmesse geleistete Zahlungen werden in diesem Fall in vollem Umfang zurückerstattet. Die Frist endet am 24. März 2021.
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Koelnmesse findet die spoga+gafa in diesem Jahr erstmalig hybrid statt. Die bekannten physischen Produktpräsentations- und Networking-Formate werden durch neue, digitale Konzepte ergänzt und sorgen für eine größere internationale Reichweite.
Die spoga+gafa ist und bleibt damit auch 2021 der Ort für Neuheiten, Innovationen und Trends - für Aussteller, Einkäufer und Entscheider. Auf dem Gelände und digital im Netz.
Koelnmesse - Global Competence in Furniture, Interiors and Design:
Die Koelnmesse ist der internationale Top-Messeveranstalter für die Themen Einrichten, Wohnen und Leben. Am Messeplatz Köln zählen die Leitmesse imm cologne sowie die Messeformate LivingKitchen, ORGATEC, spoga+gafa, interzum und Kind + Jugend zu etablierten Branchentreffpunkten von Weltrang. Diese Messen bilden umfassend die Segmente Polster- und Kastenmöbel, Küchen, Büromöbel, Outdoor-Living sowie die Innovationen der Möbelzulieferindustrie ab. Das Portfolio hat die Koelnmesse in den vergangenen Jahren gezielt um internationale Messen in den wichtigsten Boom-Märkten der Welt ergänzt. Dazu zählen die idd Shanghai, die interzum bogotá in Bogotá, die interzum guangzhou in Guangzhou und die Pueri Expo in Sao Paulo. Mit ambista, dem Internetportal des Netzwerks der Einrichtungsbranche, bietet die Koelnmesse ganzjährig direkten Zugang zu relevanten Produkten, Kontakten, Kompetenzen und Events.
Über die Koelnmesse:
Die Koelnmesse setzte 2019 weltweit über 400 Millionen Euro um und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter. Als Citymesse mitten in Europa bespielt sie das drittgrößte Messegelände in Deutschland und ist mit annähernd 400.000 m² Hallen- und Außenfläche unter den Top Ten der Welt. Die Koelnmesse organisiert und betreut jedes Jahr rund 80 Messen, Gastveranstaltungen und Special Events in Köln und in den wichtigsten Märkten weltweit. Mit ihrem Portfolio erreicht sie über 54.000 ausstellende Unternehmen aus 122 Ländern und rund drei Millionen Besucher aus mehr als 200 Nationen. In den kommenden Jahren investiert die Koelnmesse mit dem umfangreichsten Investitionsprogramm ihrer Geschichte mehr als 700 Millionen Euro in die Entwicklung des Geländes sowie ihre digitale Infrastruktur, um so sämtliche Eventformate der Zukunft abbilden zu können.
Fotomaterial zur Koelnmesse:
www.koelnmesse.de/Koelnmesse/Presse/Bilddatenbank
Die Koelnmesse in den Sozialen Medien:
www.facebook.com/Koelnmesse
www.instagram.com/koelnmesse
www.linkedin.com/company/koelnmesse-gmbh
www.twitter.com/Koelnmesse
www.xing.com/companies/koelnmessegmbh
Text in die Zwischenablage kopieren
spoga+gafa 2021 is postponed to August
Due to the continuing uncertain situation regarding COVID-19, Koelnmesse has responded to the call by the green garden lifestyle industries and, for one year only, moved spoga+gafa 2021 to 8 to 10 August 2021. In parallel, Koelnmesse is working on digital formats that will complement spoga+gafa in the Cologne exhibition halls.Even though the majority of exhibitors and the market partners were optimistic, there was ultimately no choice but to reschedule the international garden trade fair from late May/early June to early August in view of the overall situation caused by the pandemic. This conclusion was reached in conjunction with the industry's decision makers, despite intensive preparations and the #B-SAFE4business package of measures designed to allow trade fairs to go ahead under coronavirus-compliant conditions.
The decision was underpinned by an international visitor and exhibitor survey conducted in February. The results revealed that the proposed August dates were strongly preferred. In August 2021, it will therefore be that time again, and spoga+gafa, the world's largest garden and lifestyle trade fair, will open its gates from 8 to 10 August 2021. The trade fair thereby offers its international partners the unique opportunity to gather multisectoral insights into the world of garden lifestyles firsthand once again.
In addition to members of the EFSA (European floral and lifestyle suppliers association), such as Capi Europe and Esschert Design, Fiskars, G.Wurm, Tel International, Hartman, Müsing, Old Com and other top global BBQ companies have already confirmed their participation at spoga+gafa in August 2021. The spoga+gafa partner associations BHB (Retailers' Association for Building, Home Improvement), BIAG (Barbeque Industry Association Grill), IVG (German Garden Industry Association) and VDG (German Garden Centre Association) will also be involved.
Because of the postponement, the exhibitors are, however, being given the option to withdraw from their contracts if they do so in writing within the next two weeks. In that case any payments already made to Koelnmesse will be fully reimbursed. The deadline for such cancellations is 24 March 2021.
This year, as part of Koelnmesse's digitalisation strategy, spoga+gafa will be held as a hybrid event for the first time. The familiar, physical product presentation and networking formats will be supplemented by new, digital concepts, thereby ensuring greater international reach.
spoga+gafa will therefore continue to be the place for new developments, innovations and trends - for exhibitors, buyers and decision makers - in 2021. On-site and online.
Koelnmesse - Global Competence in Furniture, Interiors and Design
Koelnmesse is the world's top trade fair organiser for the areas of furnishing, living and lifestyle. At the trade fair hub of Cologne, the leading international fair imm cologne as well as the trade fair formats of LivingKitchen, ORGATEC, spoga+gafa, interzum and Kind + Jugend rank among the internationally renowned and established industry meeting places. These fairs comprehensively represent the upholstered and case furniture segment, the kitchen industry, the office furniture sector and outdoor living as well as the innovations of the furniture supply industry. Over the last few years, Koelnmesse has specifically added international fairs in the most important fastexpanding markets to its portfolio. These include idd Shanghai, interzum bogotá in Bogotá, interzum guangzhou in Guangzhou and Pueri Expo in Sao Paulo. With ambista, the online portal for the interiors business, Koelnmesse offers direct access to products, contacts, expertise and events relevant to the industry all year round.