Köln: #koelnmesse

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Text in die Zwischenablage kopieren

gamescom 2021 wieder rein digital, nächste spoga+gafa findet im Juni 2022 statt

Koelnmesse bietet ihren Kunden Planungssicherheit

Nach intensiver Beratung und in Abstimmung mit den beteiligten Branchen hat die Koelnmesse gemeinsam mit dem game - Verband der deutschen Games-Branche e.V. entschieden, die gamescom (25. bis 27.08.2021) erneut rein digital umzusetzen. Die spoga+gafa, geplant vom 08. bis 10.08.2021, setzt 2021 aus und wird 2022 wieder der Ort für Innovationen, Neuheiten und Trends der grünen Garten Lifestyle-Branche sein.

 

"Die Pandemiesituation ist weiterhin schwer vorhersehbar", sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. "Mit unserer Entscheidung tragen wir dem starken Bedürfnis nach Planungssicherheit unserer Kunden und Partner Rechnung. Weiterhin prüfen wir jede Veranstaltung einzeln und kämpfen für einen baldigen Messe-Re-Start auf unserem Gelände in Köln. Die fortschreitenden Impfungen geben Hoffnung für den Messeherbst."

"Gemeinsam mit dem game-Verband haben wir alles gegeben, den Fans und der Branche eine hybride gamescom 2021 zu ermöglichen", erklärt Chief Operating Officer Oliver Frese. "Doch auch wenn das hybride Konzept bei den Partnern sehr gut ankam, mussten wir doch anerkennen, dass die gamescom auf Grund der benötigten Planungssicherheit für viele Unternehmen der Branche noch zu früh kommt. Glasklar ist: Alle Beteiligten benötigen jetzt Planungssicherheit. Deshalb setzen wir auch in diesem Jahr auf eine erneut rein digitale gamescom und werden nun mit ausreichendem Vorlauf der Gaming-Community Ende August 2021 ein noch stärkeres Online-Event bieten können." Die gamescom konnte bereits 2020 in digitaler Form zahlreiche Erfolge feiern: über 100 Millionen Video Views über alle Formate und Kanäle, über 50 Millionen Unique User aus 180 Ländern sowie 370 Partner aus 44 Ländern. Um in diesem Jahr daran anzuschließen, wird das Digital-Angebot jetzt verbessert und erweitert.

Die nächste spoga+gafa, die weltweit größte Gartenlifestyle-Messe, findet vom 19. bis 21. Juni 2022 auf dem Kölner Messegelände statt. "Der neue Termin passt optimal zur Orderphase aller beteiligten Branchen und wurde entsprechend positiv von den Ausstellern aufgenommen", so Frese.

Digitale Veranstaltungen sind in der aktuellen Lage hervorragende Lösungsansätze, zugleich setzt die Koelnmesse weiterhin auf einen möglichst zeitnahen Re-Start, für den mit dem Maßnahmenpaket #B-SAFE4business bereits alle Vorbereitungen getroffen sind. Im September stehen die DMEXCO (07. bis 08.09.2021), die internationale Leitmesse für hochwertige Baby- und Kleinkindausstattung Kind + Jugend (09. bis 11.09.2021) sowie die Weltleitmesse der Dentalbranche und Dental Messe IDS (22. bis 25.09.2021) auf dem Plan und stellen einen Re-Start im Herbst auf dem Kölner Messegelände in Aussicht.

Über die Koelnmesse:
Die Koelnmesse setzte 2019 weltweit über 400 Millionen Euro um und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter. Als Citymesse mitten in Europa bespielt sie das drittgrößte Messegelände in Deutschland und ist mit annähernd 400.000 m² Hallen- und Außenfläche unter den Top Ten der Welt. Die Koelnmesse organisiert und betreut jedes Jahr rund 80 Messen, Gastveranstaltungen und Special Events in Köln und in den wichtigsten Märkten weltweit. Mit ihrem Portfolio erreicht sie über 54.000 ausstellende Unternehmen aus 122 Ländern und rund drei Millionen Besucher aus mehr als 200 Nationen. In den kommenden Jahren investiert die Koelnmesse mit dem umfangreichsten Investitionsprogramm ihrer Geschichte mehr als 700 Millionen Euro in die Entwicklung des Geländes sowie ihre digitale Infrastruktur, um so sämtliche Eventformate der Zukunft abbilden zu können.


Fotomaterial zur Koelnmesse:
www.koelnmesse.de/Koelnmesse/Presse/Bilddatenbank

Die Koelnmesse in den Sozialen Medien:
www.facebook.com/Koelnmesse 
www.instagram.com/koelnmesse
 
www.linkedin.com/company/koelnmesse-gmbh
 
www.twitter.com/Koelnmesse
 
www.xing.com/companies/koelnmessegmbh

Text in die Zwischenablage kopieren

gamescom will be held in purely digital form again in 2021 and the next spoga+gafa will take place in June 2022

Koelnmesse provides its customers planning security

After intensive consultation and in agreement with the participating sectors, Koelnmesse and game - The German Games Industry Association have decided to once again implement gamescom (25 to 27 August 2021) in purely digital form. The spoga+gafa trade fair, which was planned to take place from 8 to 10 August 2021, will be suspended in 2021 and will once again serve as the place for innovations, new products and trends in the garden lifestyle sector in 2022.


"The pandemic situation remains difficult to predict," says Gerald Böse, CEO of Koelnmesse. "We have made this decision to meet the strong need for planning security among our customers and partners. We continue to examine each event individually and fight for relaunch as soon as possible on our premises in Cologne. Progress in the vaccination campaign gives us reason to hope for trade fairs in the fall."

"Together with the game association, we made every effort to make a hybrid gamescom 2021 possible for the fans and the sector," explains Chief Operating Officer Oliver Frese. "Although our partners were very enthusiastic about our hybrid concept, we have had to acknowledge that gamescom is still too early for many companies due to their need for planning security. One thing is clear: Everyone involved needs planning certainty now. We are therefore planning another purely digital gamescom this year. With ample lead time, we will be able to offer the gaming community an even stronger online event at the end of August 2021." gamescom managed to achieve numerous successes in digital form in 2020: Over 100 million video views across all formats and channels, over 50 million unique users from 180 countries and 370 partners from 44 countries. In follow-up, the digital offering is now being improved and expanded.

The next spoga+gafa, the world's biggest trade fair for garden lifestyle, will be held at the venue in Cologne from 19 to 21 June 2022. "The new date perfectly fits in with the order phase for all the sectors involved and has received a positive response from exhibitors," says Frese.

Digital events are excellent solutions in the current situation, and at the same time Koelnmesse is continuing to focus on relaunching as soon as possible. All the necessary preparations have already been made for this with the company's #B-SAFE4business package of measures. DMEXCO (7 and 8 September 2021), the leading international trade fair for premium baby and toddler products Kind + Jugend (9 to 11 September 2021) and the leading global trade fair for the dental community IDS (22 to 25 September 2021) are all scheduled for September and hold the prospect of a relaunch this fall at the Cologne trade fair grounds.

Funktionen

Artikel drucken
Artikel teilen via
Artikel als PDF herunterladen
Other languages
Passendes Bildmaterial