Text in die Zwischenablage kopieren
Koelnmesse erschließt mit der Design Post für ihre Kunden eine weitere Top-Location fußläufig zum Messegelände
• Koelnmesse und Design Post, denkmalgeschützte Location für internationale Designmarken in Deutz, beschließen dauerhafte Kooperation • Messegesellschaft nutzt Räumlichkeiten der Design Post als Spielort für Messen, Veranstaltungen und abendliche Events • Messetochter Koelncongress vermittelt freie Flächen in der Venue auch an externe Interessenten • Interior-Messe idd zieht als erste Premium-Veranstaltung schon im Oktober in die Design Post und setzt sich im Stadtbild deutlich sichtbarer in Szene
Der Kooperationsvertrag ist besiegelt: Koelnmesse und die Betriebsgesellschaft der Design Post, dem Treffpunkt schlechthin für Designliebhaber und Architekten direkt gegenüber dem Messeeingang Ost, verstetigen ihre bislang punktuelle Zusammenarbeit. Sie öffnen die Räumlichkeiten für zahlreiche neue Formate für Messegäste, Kongresskunden, aber auch Dritte, die die Design Post für eigene Veranstaltungen nutzen wollen.„Wir freuen uns, noch enger mit der Design Post zusammenzuarbeiten und eine weitere, für alle Messegäste bestens erreichbare Venue anzubieten“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Insbesondere für die Neuausrichtung der idd cologne als urbanes Event, das in wenigen Wochen näher an die Stadt, ihre Kreativszene und die Menschen rückt, sei die Design Post eine ideale Location. „Neben den Rheinterrassen und Tanzbrunnen, Gürzenich, Confex und Flora ist die Design Post eine neue Option für unsere Kunden, in tollem Ambiente zusammenzufinden“, so Böse weiter.
„Kräfte zu bündeln war schon immer ein wesentlicher Bestandteil der DNA der Design Post Cologne – so ermöglichen wir es Marken, Designprofis und Experten der Kreativbranche, sich zu vernetzen und zusammenzuarbeiten“, sagt Wim van Ast, Geschäftsführer der Design Post. Die erweiterte Zusammenarbeit mit der Koelnmesse verkörpere dieses Prinzip und stärke die Fähigkeit der Design Post als Katalysator für die Möbel- und Design-Community zu fungieren. „Ein sich wandelnder und unsicherer Markt erfordert Visionen: den Mut zur Erneuerung, zur Innovation und zum gemeinsamen Aufbau für eine nachhaltige Kontinuität“, so van Ast weiter.
Derzeit präsentieren in der Design Post 35 renommierte Unternehmen ihre Installationen auf mehr als 3.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche und verwandeln sie zu einem einzigartigen Design-Boulevard. Seit der Gründung im Jahr 2006 ist die Institution in einer denkmalgeschützten Industriehalle untergebracht, deren offene Architektur eine inspirierende Präsentationsfläche für modernes Design schafft. Die Design Post versteht sich als Netzwerkzentrum der Branche – ein Ort für Austausch, Zusammenarbeit und zukunftsorientierte Impulse mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Schon zuvor haben Koelnmesse und Design Post im Rahmen einzelner Projekte zusammengearbeitet. Mit dem nun geschlossenen Kooperationsvertrag beschließen die Partner eine langfristige Zusammenarbeit. Dieser umfasst die Nutzung der Design-Post-Räumlichkeiten durch die Koelnmesse als Spielort von Messen, Veranstaltungen und abendlichen Events. Ebenfalls Teil der vertraglichen Vereinbarung ist die Vermarktung von Flächen der Design Post an externe Interessenten durch Koelncongress, wobei die Design Post Vertragspartner der Mieter bleibt. Die Kooperationspartner sehen in der Zusammenarbeit großes Potenzial zum wechselseitigen Nutzen beider.
Pressebilder: Bilder von der Design Post finden Sie hier.