Köln: #koelnmesse

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Konsequent verbessern - Nachhaltigkeit als Haltung

Nachhaltigkeit ist eine Haltung für das Unternehmen: wirtschaftliches Handeln konsequent in Balance zu gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Das findet Ausdruck in einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzept, das entlang der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen wesentliche Themen definiert, priorisiert und den Rahmen setzt.

Lesen Sie mehr.

Nature

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und des Klimas.

Unser Ziel: Wir reduzieren die CO2-Emissionen unserer Geschäftstätigkeiten sowie in den Bereichen Logistik und Mobilität. Mit effizientem Energiemanagement und der Umstellung auf erneuerbare Energien erreichen wir – in Einklang mit den Zielen der Stadt Köln - Klimaneutralität bis 2035.

Events

Gemeinsam machen wir unsere Veranstaltungen nachhaltiger.

Auf unseren Veranstaltungen geben wir den Branchen eine Plattform für das Thema Nachhaltigkeit und fördern den Wissensaustausch. Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir auf einen hohen Nachhaltigkeitsstandard. Bei Services wie Standbau und Catering legen wir Wert auf nachhaltige Materialien und Produkte. Wir schonen Ressourcen und setzen auf Kreislaufwirtschaft, Recycling und Abfallvermeidung.

Community

Gemeinsam fördern wir soziales und gesellschaftliches Engagement.

Mit unseren Kundinnen und Kunden und weiteren Interessensgruppen bilden wir eine Partnerschaft für eine soziale und ökologisch verantwortungsvolle Gesellschaft. Wir werden aktiv in branchenübergreifenden Initiativen und unterstützen das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeitenden. Unsere Belegschaft fördern wir mit Blick auf Gesundheit, Weiterbildung und Chancengleichheit.

Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln

„Die Koelnmesse hat sich auf den Weg gemacht zur umfassenden Nachhaltigkeit. Den Weg gehen wir aus eigener Initiative und strategisch an – sind aber sicher noch nicht am Ziel.“

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung

Die nächsten wichtigen Schritte sind die Finalisierung und Verabschiedung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. In diesem Prozess werden unsere Arbeitsgruppen ambitionierte Meilensteine setzen und so die Strategie konkret vorantragen.

Lesen Sie mehr.

Vorbilder für nachhaltiges Umwelthandeln

Nur die zukunftsorientierten Messen erreichen ihre wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Ziele. Deshalb gestalten wir viele Leistungsbereiche neu. Erste konkrete Umsetzungen im Bereich Umwelt, Gesellschaft und Ökonomie sind realisiert. Weitere Maßnahmen werden gerade umgesetzt oder sind geplant. Welche Vorbilder wir haben, wie wir sie umsetzen und welche Vorteile wir uns davon versprechen, sehen Sie hier.

Standortförderung

Als wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region macht sich die Koelnmesse für den Standort Köln stark.

Mehr erfahren

Initiative „No Copy! – Pro Original“

Mit der Initiative „No Copy! – Pro Original“ engagiert sich die Koelnmesse gegen Produktpiraterie auf ihren Messen.

Mehr erfahren

Korruptionsprävention

Die Antikorruptions-Richtlinie gibt Sicherheit für den Umgang mit Gefälligkeiten im Geschäftsleben.

Mehr erfahren

Sicherheit

Gezielte Sicherheitsmaßnahmen auf Messen und Veranstaltungen der Koelnmesse.

Mehr erfahren

Partnerschaft mit MEGAfoN

Die Koelnmesse unterstützt das Netzwerk MEGAfoN. Mit einem Kosten- und werbefreien Zugang zu faktenbasierten Nachrichten über eine App fördert MEGAfoN die Bildung einer eigenen Meinung bei Schülerinnen und Schülern und etabliert in den Schulen eine Kompetenz zum Faktencheck bei Nachrichten.

Die Koelnmesse auf Social Media

Um noch mehr Content zu sehen, klicken Sie gerne hier.